Teiche - Wasserfälle - Bachläufe - Quellen

Beispiel #1:
Großzügig angelegte Wasserlandschaft mit Wasserfall

Rasenflächen sucht man in diesem bewegten, üppig mit Felsen und Wasserfall angelegten Garten vergebens. Dafür kann der Betrachter von der Terrasse aus diese "Miniaturlandschaft" täglich neu entdecken und genießen.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6 Bild #7 Bild #8 Bild #9

Beispiel #2:
Wasser von der Terrasse bis zum Teich

Die Steilheit bzw. das starke Gefälle in diesem Garten lud dazu ein, einen Kaskadenbach incl. großem Quellstein zu schaffen. So wurde das relativ fern und tief gelegene Wasser des Teiches bis an die Terrasse geholt.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4

Beispiel #3:
Kleines lebendiges Wasser im kleinen, introvertierten japanischen Garten

Der Wunsch nach plätscherndem Wasser in diesem minimalisierten Meditationsgarten im japanischen Stil wurde durch die Errichtung einer kleinen Quelle erfüllt.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5

Beispiel #4:
Kleiner Garten, großer Wasserfall

Durch diesen großen Wasserfall und dem vorgelagerten Teich wird das Verweilen auf der Holzterrasse zur echten Erholung, wo man gerne den Stress des Tages von sich abfallen lässt. Ebenso ist der Blick aus dem Wohnzimmer ein Genuss.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4

Beispiel #5:
Kleiner Raum, große Ausstrahlung

Aus einer ehemaligen kleinen und funktionslosen Pflasterfläche wurde durch diese Quelle und den umliegenden reduzierten Gestaltungselementen ein kleines Juwel.

Bild #1 Bild #2

Beispiel #6:
Aufwertung einer vorhandenen Wasseranlage

Unter Verwendung von handverlesenen Gestaltungssteinen sowie Kies ist diese vorhandene, eher schlichte Wasseranlage ästhetisch stark aufgewertet worden.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4

Beispiel #7:
Einfache Quelle aus bearbeitetem Naturstein

Hier wurde Wert auf Einfachheit gelegt, ohne auf Wasser im Garten verzichten zu müssen. Nur das sanft fließende Wasser über diese schwarze Natursteinkugel ist zu sehen, Plätschern ist nicht zu hören.

Bild #1 Bild #2 Bild #3

Beispiel #8:
Ein Wassergarten der besonderen Art

Zwei Teiche, eine Quelle, ein Wasserfall, ein kurzer und ein langer Bach, ein "Trockenbach" sowie zwei Steinbrücken prägen hier das belebte Gartenbild. Es entstand in mühevoller Arbeit mit Liebe zum Detail ein echter Erlebnisgarten im japanischen Stil.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6 Bild #7 Bild #8 Bild #9

Beispiel #9:
Eine kleine Miniaturlandschaft auf einer Quelle

Lavastein als Quelle bietet so einigen Überlebenskünstlern eine Nische. So wurde dieses Wasserspiel nach kurzer Zeit zu einer kleinen Landschaft.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4

Beispiel #10:
Koiteich mit kleiner Wasserfallstufe im Filterkreislauf

Der hohe technische Filteraufwand bei diesem Koiteich bot die Gelegenheit, das rückgeführte geklärte Wasser über eine natürliche Wasserfallstufe zurück in den Teich zu leiten. Es bestand kein Bedarf an einem großen Wasserfall, die Anlage sollte dennoch naturnah errichtet werden.

Bild #1 Bild #2 Bild #3

Beispiel #11:
Trockenwasserfall

Es gibt Wasserfälle und Kaskadenstufen, über die nie Wasser fließt. Diese kunstvolle Gestaltungsform wird gerne in der japanischen Gartengestaltung angewendet. Der Betrachter kann das Wasser, ohne dass es existiert, wahrnehmen.

Bild #1 Bild #2 Bild #3

Beispiel #12:
Koiteich, stufiger Wasserfall, Bachlauf und Brücke

Unter hohem ästhetischen Anspruch wurde dieser Garten mit Koiteich als Mittelpunkt gestaltet. Das rückgeführte gefilterte Wasser fließt sehr naturnah in den klaren Teich zurück. Zahlreiche zierende Formgehölze runden das Bild harmonisch ab.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6 Bild #7 Bild #8

Beispiel #13:
Stufiger Wasserfall im dichten Grün

Fast märchenhaft wirkt dieser mächtige Wasserfall, der von der Natur erobert zu werden scheint.

Bild #1 Bild #2 Bild #3

Beispiel #14:
Besser kann ein Blick aus dem Wohnzimmerfenster nicht sein

Für diese eindrucksvolle Sicht nach draußen wurde speziell eine überdimensionierte Fensterscheibe angefertigt, damit auch keine Sprosse diesen fantastischen Blick beeinträchtigt.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6 Bild #7 Bild #8 Bild #9

Beispiel #15:
Weitere verschiedene Wasseranlagen in Kürze

Wasser belebt in hohem Maße einen Garten, ob klein oder groß.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6 Bild #7