Pflaster

Beispiel #1:
Großzügige Auffahrt in einem farblich nuancierenden Beton-Großpflaster

Die Sanftheit geschwungener Verläufe kann auch bei großen Formaten mit wuchtigen Kopfsteinpflaster als Einfassung erreicht werden.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5

Beispiel #2:
Aufwendiger Polygonalverband mit Natur- Oberfläche, sauber verfugt

Zusammenhängende, große Terrassen- und Wegeflächen incl. Einfassungen und Treppen wurden hier aufwendig aus handverlesenen Kalkstein-Bruchplatten mit seltener Naturoberfläche (Naturkruste) in Beton hergestellt, sowie sauber verfugt und imprägniert.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4

Beispiel #3:
Umgestaltung einer degenerierten Rasenfläche

In diesem Projekt wurde eine verschwundene, im Vollschatten gelegene Rasenfläche mittels erhöhter Palisaden-Einfassung und rustikalem Betonpflaster mit großzügiger Aufgangs-Stufe in einen optisch ansprechenden und vor allem nutzbaren Bereich verwandelt.

Bild #1 Bild #2_vorher

Beispiel #4:
Terrasse aus gelben Granitplatten, rundlich eingefasst

Durch Zuschnitte der rechteckigen Terrassenplatten und Einfassung mit Würfeln aus demselben Material konnte eine Harmonie in Form und Farbe dieser Terrasse sowie eine gelungene Verbindung mit den umgebenden Elementen in diesem Privatgarten erreicht werden.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5 Bild #6

Beispiel #5:
Gelbliches Granit-Kleinpflaster in einer Gesamtgestaltung

Hier wurde aus einem optisch ansprechenden, warm-tonigen Granitpflaster ein Treppenaufgang mit davorliegender Pflasterfläche gefertigt. Zusätzlich wurde ein passender Wandabschluss durch gleiches Material (Palisaden) optisch ideal passend eingefügt.

Bild #1 Bild #2

Beispiel #6:
Holzterrasse in zwei Abschnitten

Während der Gesamtgestaltung (Wasserfall, Teich, Sitzecke) wurden gemütliche, langlebige Hartholz-Dielen verwendet. In der zweiten Erweiterungsstufe nach einigen Jahren dehnte man die Holzfläche bis zum Eingangsbereich aus und schmiegte deren Formen perfekt an das vorhandene Teichufer sowie die erste Terrasse an.

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5

Beispiel #7:
Fahrspur- Einfahrt und Fußweg aus Tonziegeln

Bei diesem Projekt wurde eine Einfahrt mit Tonziegeln gestaltet. Dabei ist die Oberfläche als Fahrspur sowie als Fußweg zwischen den Rasenflächen vorgesehen. Dabei entsteht ein natürliches Verhältnis aus Rasenfläche und einer befahr- und begehbaren Oberfläche. Eine ungewollte Versiegelung und Dominanz einer großen zusammenhängenden Auffahrtfläche ist so verhindert worden.

Beispiel #8:
Sandsteinterrasse aus handverlesen Platten

Bemerkenswert ist bei dieser Gestaltung das facettenreiche Farbenspiel und besonders der Eingangsbereich, welcher aus Überlängen symmetrisch verlegt, harmonisch einfließend in den Verband besteht.

Bild #1 Bild #2

Beispiel #9:
Symbiose aus neuem und altem Material

Künstlerisch wirkt diese Flächenerweiterung, wobei großer Wert des Gestalters auf die Ästhetik gelegt wurde. Historisches und klassisches Material treffen hier aufeinander und verschmelzen zu einer Gesamtheit.

Beispiel #10:
Weitere vorzeigbare Pflastergestaltungen in Kürze

Polygonal / geschwungen / großformatig / wilder verband / japanisch / einladend / ästhetisch

Bild #1 Bild #2 Bild #3 Bild #4 Bild #5